Hubseilprüfung im Freizeitpark – ROPESYS-Technik sorgt für Sicherheit.
Die regelmäßige Hubseilprüfung in Freizeitparks ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit von Fahrgeschäften. Kürzlich kam unser ROPESYS-Seilprüfgerät beim 80 Meter hohen Freefall-Turm „Fortress Tower“ auf dem Cannstatter Wasen zum Einsatz.
Dabei war höchste Präzision gefragt, denn das Gelände wurde gleichzeitig für das Volksfest vorbereitet. Bevor die ersten Fahrgäste den Turm nutzen konnten, mussten alle Hubseile überprüft und als sicher bestätigt werden.
Warum eine Hubseilprüfung so wichtig ist
Seile in Vergnügungsanlagen tragen enorme Lasten und werden bei jedem Betrieb stark beansprucht. Damit keine Risiken entstehen, müssen sie regelmäßig überprüft werden. Das ROPESYS-Seilprüfgerät erkennt selbst kleinste Drahtbrüche oder Anzeichen von Materialermüdung.
Außerdem liefert es sofort präzise Ergebnisse, sodass Betreiber schnell reagieren können. Ein kurzes Video unseres Kollegen zeigt den Prüfprozess direkt am Turm, während im Hintergrund bereits das bunte Treiben auf dem Festgelände beginnt.
Technik trifft Erfahrung
Der „Fortress Tower“ zählt zu den höchsten mobilen Freifalltürmen in Deutschland. Die Gondel wird auf fast 80 Meter Höhe gezogen, bevor der freie Fall beginnt. Damit dieses Erlebnis sicher bleibt, müssen alle Seile zuverlässig geprüft werden.
Genau hier zeigt die ROPESYS-Technologie ihre Stärke: Sie kombiniert technisches Know-how mit hoher Praxistauglichkeit und sorgt dafür, dass Betreiber auf maximale Sicherheit vertrauen können.
Prüfungen unter besonderen Bedingungen
Prüfungen an mobilen Anlagen wie Volksfest-Fahrgeschäften erfordern viel Erfahrung und Anpassungsfähigkeit. Jede Konstruktion ist unterschiedlich, und die Bedingungen auf Festplätzen sind oft eng und zeitlich begrenzt.
Trotzdem kann unser System die Messungen präzise durchführen, selbst wenn der Aufbau parallel läuft. Dadurch wird sichergestellt, dass weder Personal noch Besucher gefährdet werden.
Vielfältige Einsatzbereiche der ROPESYS-Technik
Unsere Geräte werden nicht nur bei Freifalltürmen eingesetzt, sondern auch bei Achterbahnen, Schaukeln oder anderen Fahrgeschäften. Sowohl feste als auch mobile Anlagen können damit geprüft werden. So erkennen Betreiber mögliche Schäden frühzeitig und verlängern die Lebensdauer ihrer Seile.
Das Ergebnis: mehr Sicherheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Sicherheit durch modernste Prüftechnik
Der Einsatz am Freefall-Turm zeigt, wie vielseitig die ROPESYS-Technologie ist. Während die Besucher das Volksfest genießen, leisten unsere Systeme einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit im Hintergrund.
Jede Messung liefert wertvolle Daten, mit denen sich die Prüftechnik weiter optimieren lässt. Damit steht ROPESYS für Innovation, Präzision und Sicherheit – weltweit.
ROPESYS – Sicherheit auf höchstem Niveau.
Made by Engineers in Germany.
Im Bild:


