Home 9 ROPESYS GmbH 9 Magnetinduktive Seilprüfung an Containerkränen

Magnetinduktive Seilprüfung an Containerkränen

31. Oktober 2025 | ROPESYS GmbH, Seilprüfung

Container und Hafenanlagen im Hintergrund während der magnetinduktiven Seilprüfung mit ROPESYS Gerät.
ROPEYS Seilprüfgerät im Einsatz an einer Containerbrücke – Detailaufnahme während der Prüfung.
Logo Made in Germany

Magnetinduktive Seilprüfung an Containerkränen – Präzision für den sicheren Hafenbetrieb.

Containerkräne sind die Herzstücke moderner Häfen. Sie bewegen täglich unzählige Container und stehen dabei unter enormer Belastung. Um die Sicherheit dieser Anlagen dauerhaft zu gewährleisten, kommen die ROPESYS Seilprüfgeräte regelmäßig bei magnetinduktiven Seilprüfungen zum Einsatz. Sie ermöglichen eine präzise Zustandsbewertung der Hubseile – schnell, effizient und ohne aufwendige Demontage.

Zuverlässige Kontrolle der Hubseile

Die Seile von Containerkräne sind hohen Kräften, Witterungseinflüssen und Verschleiß ausgesetzt. Bereits kleinste Schäden im Seilinneren können schwerwiegende Folgen haben. Mit der magnetinduktiven Prüftechnik von ROPESYS lassen sich Drahtbrüche, Korrosion und Materialermüdung frühzeitig erkennen – auch im Seilkern, der von außen nicht sichtbar ist. So behalten Betreiber den Zustand ihrer Seile jederzeit im Blick und können rechtzeitig Maßnahmen einleiten.

Technologie, die Vertrauen schafft

Die ROPESYS Seilprüfgeräte arbeiten mit höchster Präzision und liefern klare, reproduzierbare Messergebnisse. Jede Prüfung wird automatisch dokumentiert und ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung der Seilzustände. Diese Daten sind die Grundlage für fundierte Wartungsentscheidungen – und helfen, Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Effizienz und Sicherheit im Hafenbetrieb

Der Einsatz der ROPESYS Technik ermöglicht Prüfungen auch während des laufenden Betriebs. Das spart Zeit und Kosten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Dank kompakter Bauweise und robuster Ausführung lassen sich die Geräte flexibel an verschiedenste Krantypen anpassen. So können Prüfungen effizient, schnell und sicher durchgeführt werden – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen im Hafen.

Fazit

Magnetinduktive Seilprüfungen an Containerkränen sind ein entscheidender Beitrag zur Betriebssicherheit und Effizienz. Mit der modernen ROPESYS Prüftechnik erkennen Betreiber Schäden frühzeitig und erhöhen die Verfügbarkeit ihrer Anlagen.

Präzision, Zuverlässigkeit und modernste Technologie – dafür steht ROPESYS weltweit.

ROPESYS – Sicherheit auf höchstem Niveau.
Made by Engineers in Germany.

Im Bild: 

 

Verwandte Artikel

Hubseilprüfung im Freizeitpark

Hubseilprüfung im Freizeitpark

Hubseilprüfung im Freizeitpark – ROPESYS-Technik sorgt für Sicherheit. Die regelmäßige Hubseilprüfung in Freizeitparks ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit von Fahrgeschäften. Kürzlich kam unser ROPESYS-Seilprüfgerät beim 80 Meter hohen Freefall-Turm „Fortress...

PSA-Sicherheitsschulung und Betriebsausflug bei Holcim

PSA-Sicherheitsschulung und Betriebsausflug bei Holcim

PSA-Sicherheitsschulung und Betriebsausflug bei Holcim. Am 1. Oktober 2025 nahm das ROTEC-Team an der jährlichen PSAgA-Schulung bei Holcim Zement teil. Die Schulung gilt für alle, die in der Höhe arbeiten müssen, und sie ist verpflichtend. Dabei übten die...

Seilprüfgeräte-Schulung bei BANG Kransysteme

Seilprüfgeräte-Schulung bei BANG Kransysteme

Seilprüfgeräte-Schulung bei BANG Kransysteme. Am 18. September 2025 führte Dr.-Ing. Martin Wehr eine praxisorientierte Schulung zum Umgang mit dem Seilprüfgerät R28 durch. Ziel war, Mitarbeiter technisch zu schulen, damit Prüfungen noch sicherer und effizienter...

Technische Umsetzung von WordPress-Agentur aceArt.