Home 9 ROPESYS GmbH 9 PSA-Sicherheitsschulung und Betriebsausflug bei Holcim

PSA-Sicherheitsschulung und Betriebsausflug bei Holcim

6. Oktober 2025 | ROPESYS GmbH

Teilnehmende des Sicherheitstrainings auf der Dachterrasse des Holcim-Gebäudes mit Blick über die grüne Hügellandschaft
ROTEC-Team mit orangenen Sicherheitswesten in der Produktionshalle von Holcim während der Werksführung
ROTEC-Team beim gemeinsamen Abendessen nach der PSA-Schulung im Restaurant Naboo in Balingen
ROTEC-Team hängt gesichert an einem Kranhaken bei der praktischen Rettungsübung, von oben aufgenommen

PSA-Sicherheitsschulung und Betriebsausflug bei Holcim.

Am 1. Oktober 2025 nahm das ROTEC-Team an der jährlichen PSAgA-Schulung bei Holcim Zement teil. Die Schulung gilt für alle, die in der Höhe arbeiten müssen, und sie ist verpflichtend.

Dabei übten die Teilnehmenden sowohl die Rettung von verunfallten Kolleginnen und Kollegen als auch die Selbstrettung. Die praktische Ausbildung erfolgte praxisnah und systematisch, sodass Sicherheit im Notfall wirklich funktioniert.

Warum praxisnahe Ausbildung wichtig ist

Sicherheit steht für uns an erster Stelle, und deshalb legen wir großen Wert auf regelmäßige Trainings. Durch die Übungen gewinnen die Mitarbeitenden nicht nur Routine, sondern auch Vertrauen zueinander.

So lassen sich in kritischen Situationen schnellere und sicherere Entscheidungen treffen. Außerdem stärkt das gemeinsame Üben den Teamgeist.

Betriebsausflug mit Werksführung

Anschließend fand der jährliche Betriebsausflug statt, und Holcim ermöglichte eine ausführliche Werksführung. Dabei zeigte der Betreiber den kompletten Produktionsablauf, und zwar vom Kalksteinabbau am Plettenberg über den Transport mittels Materialseilbahn bis zur Zementherstellung und Abfüllung.

Besonders beeindruckend war, dass die Seilbahn seit ihrer Inbetriebnahme 2020 sogar Energie rückgewinnt und Strom für die Produktion liefert.

Nachhaltigkeit in der Praxis

Bei der Führung machten die Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen zum Thema Nachhaltigkeit. Holcim setzt Ersatzbrennstoffe ein, und dadurch reduziert sich der Verbrauch fossiler Energieträger. Ferner werden die Abgase so gründlich gefiltert, dass jährlich nur etwa 20 kg Asche anfallen.

Insgesamt konnte der Betrieb die Stickoxid-Emissionen seit 2012 um rund ein Drittel senken, und damit liegen die Werte deutlich unter den gesetzlichen Vorgaben.

Transparenz und Verantwortung

Holcim lässt die Emissionsdaten regelmäßig kontrollieren, und die Ergebnisse sind öffentlich nachvollziehbar. Diese Transparenz zeigt, dass wirtschaftliche Produktion und Umweltverantwortung gleichermaßen möglich sind.

Für unser ROTEC-Team war das ein wichtiger Einblick, denn so lassen sich technische Prüfaufgaben im Kontext ökologischer Rahmenbedingungen besser bewerten.

Gemeinsamer Ausklang und Fazit

Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Naboo in Balingen, und dort wurden die Eindrücke noch einmal lebhaft diskutiert. Insgesamt bewies die PSA-Sicherheitsschulung und der Betriebsausflug bei Holcim: Weiterbildung, moderne Technik und Teamarbeit gehören zusammen.

ROTEC liefert Prüfkompetenz, und ROPESYS liefert die Messtechnik — gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Verlässlichkeit.

ROPESYS – Sicherheit auf höchstem Niveau.
Made by Engineers in Germany.

Im Bild: 

 

Verwandte Artikel

Hubseilprüfung im Freizeitpark

Hubseilprüfung im Freizeitpark

Hubseilprüfung im Freizeitpark – ROPESYS-Technik sorgt für Sicherheit. Die regelmäßige Hubseilprüfung in Freizeitparks ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit von Fahrgeschäften. Kürzlich kam unser ROPESYS-Seilprüfgerät beim 80 Meter hohen Freefall-Turm „Fortress...

Seilprüfgeräte-Schulung bei BANG Kransysteme

Seilprüfgeräte-Schulung bei BANG Kransysteme

Seilprüfgeräte-Schulung bei BANG Kransysteme. Am 18. September 2025 führte Dr.-Ing. Martin Wehr eine praxisorientierte Schulung zum Umgang mit dem Seilprüfgerät R28 durch. Ziel war, Mitarbeiter technisch zu schulen, damit Prüfungen noch sicherer und effizienter...

Künzelsauer Bergbahnfest

Künzelsauer Bergbahnfest

Künzelsauer Bergbahnfest – 25 Jahre Mobilität mit Seilbahn Am Wochenende wurde in Künzelsau das 25-jährige Jubiläum der Bergbahn gefeiert. Beim Künzelsauer Bergbahnfest kamen zahlreiche Gäste zusammen, um Geschichte, Technik und Gemeinschaft zu erleben. Diese...

Technische Umsetzung von WordPress-Agentur aceArt.