


Seilprüfung Tagebau Hambach.
Im Tagebau sind die eingesetzten Maschinen und Anlagen enormen Belastungen ausgesetzt. Die riesigen Bagger bewegen täglich gigantische Erdmassen und müssen dabei absolut zuverlässig arbeiten. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Hubseile, die tonnenschwere Ausleger anheben und bewegen.
Um die Sicherheit in diesem anspruchsvollen Umfeld dauerhaft zu gewährleisten, ist eine regelmäßige zerstörungsfreie Prüfung unverzichtbar.
Anspruchsvolle Prüfbedingungen im Energiesektor
Unser kompaktes Seilprüfgerät kommt weltweit in vielen Bereichen des Energiesektors zum Einsatz. Dazu zählen zum Beispiel:
-
Krananlagen in Kraftwerken
-
Zugseile von Druckrohrbefahrwagen in Pumpspeicherkraftwerken
-
Förderseile in Schachtförderanlagen
-
Offshore-Kranseile beim Bau von Windparks
-
Kranseile von Mobilkranen für Windkraftanlagen
-
Hubseile an Tagebaubaggern
Diese Vielseitigkeit macht unsere Geräte zu einem wichtigen Baustein für die Sicherheit in unterschiedlichen Anwendungen.
Auch im Tagebau sind die Bedingungen oft extrem: Staub, Schmutz, Schmierstoffe und enorme mechanische Kräfte verlangen den eingesetzten Seilen und Geräten alles ab. Deshalb ist eine exakte Zustandsbewertung entscheidend.
Seilprüfung an den größten Baggern der Welt
Im rheinischen Tagebau Hambach wird das besonders deutlich. Dort ist beispielsweise der Bagger 293 im Einsatz – ein Gigant mit über 14.000 Tonnen Gewicht und 96 Metern Höhe. Er kann täglich bis zu 240.000 m³ Material bewegen. Seine Hubseile mit 75 mm Durchmesser heben den riesigen Schaufelradausleger und sind dabei enormen Belastungen ausgesetzt.
Eine präzise, zerstörungsfreie Prüfung ist hier unverzichtbar, um die Sicherheit von Mensch und Maschine zu gewährleisten.
Verlässliche Ergebnisse auch unter schwierigen Bedingungen
Unser Seilprüfgerät überzeugt dabei nicht nur durch seine kompakte Bauweise, sondern auch durch die robuste Ausführung. Dank des hochauflösenden Sensorkopfs mit 50 Kanälen wird das Seil detailgenau analysiert. Die kabellose Datenübertragung sorgt zusätzlich für eine einfache Handhabung – selbst auf engstem Raum und bei schwierigen Wetterbedingungen.
Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz im Tagebau – und sorgen dafür, dass diese beeindruckenden Maschinen auch weiterhin zuverlässig und sicher arbeiten können.
ROPESYS – Sicherheit auf höchstem Niveau.
Made by Engineers in Germany.
Im Bild: Dr. Martin Wehr